Schlagwort-Archive: Fotokunst

City Galerie 2.0

“Das Leben, ein fahrender Zoo.”

Zwei aus Düsseldorf: Ulrich Mennekes & Wilfred H.G. Neuse
mit Installation & Fotografie.

Ulrich Mennekes blickt zurück in unsere Kindheit und seine ganz persönliche Familiengeschichte.

Auch in die Weltgeschichte.
Er hält fest und zeigt, was ihn dabei bewegt.

 

Wilfred H.G. Neuse sucht und findet unscheinbare Dinge und Erscheinungen im Hier und Jetzt.

 

Er bringt mit seinen Metamorphosen
Formen und Farben zum Tanzen
und schafft dabei Raum
für neue Bedeutungen und Deutungen.

 

 

 

 

Turmstr. 15
in Neubrandenburg

 

 

 

 

 

CROSSING JORDAN

 

 

 

 

Fotografie-Erinnerungs-Objekte & mehr
2.7. -27.7.2025
Ausstellungsprojekt von Wilfred H.G. Neuse
mit einer Auswahl von Werken
die während seines  Künstler-Stipendiat-Austausches
der Stadt Düsseldorf mit Ein Hod 2003/2008/2017
in Israel entstanden sind.

 

 

 

Am Mittwoch, 2. Juli um 19.00 Uhr wurde die Ausstellung mit 
Stefan Meuser, Erster Beigeordneter der Stadt Grevenbroich
und
Stefan Pelzer-Florack, Fachbereichsleiter Bildung/Kultur,
eröffnet.

Zum Rahmenprogramm
wurde am 13.7. von 15-17h ein Künstlergespräch
mit Lesung & Musik in Kooperation mit Wort & Ton
des Benrather Kulturkreises Düsseldorf durchgeführt.
Worte: Christina Müller-Gutowski
Töne: Peter Gutowski

 

 

 

Ehemalige Synagoge Hülchrath,
Broichstraße 16, 41516 Grevenbroich

 

 

 

 

NGZ: Text-Barnholt, Foto-Staniek

https://www.facebook.com/wilfredhg.neuse/
https://www.instagram.com/p/DMkXRJZIfwO/?hl=de

Fotos Synagoge: N. Neuse , P. Lausch

Videolink

https://youtu.be/-8CLSXu7D48

Zitat des Monats Januar

Zitat des Monats Januar 2025

„Es gibt Wichtigeres im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“

Mit einem Zitat von Mahatma Gandhi
und einer Foto-Collage aus  Bildern von Kreta
möchten wir das Jahr 2025 beginnen.

 

Aber bitte immer an das
chinesische Sprichwort denken:
Wenn der Wind
der Veränderung weht,
bauen einige Mauern
und andere Windmühlen.

 

 

Zitat: Mahatma Gandhi (1869-1948),
ind. Rechtsanwalt, u.a. Führer d. indischen Befreiungsbewegung
Quelle: https://www.zitate.de


Quote of the Month

“There are more important things in life
than constantly increasing its speed.”

We would like to start the year 2025
with a quote from Mahatma Gandhi
and a collage with pictures of Crete.
But always remember the Chinese proverb:
When the wind of change blows,
some build walls and others build windmills.

Mahatma Gandhi (1869-1948),
Indian lawyer, among other things
leader of the Indian liberation movement
Source: https://www.zitate.de

 

 

Kann Kunst die Welt verbessern?

Liebe Kunstfreunde,
Kann Kunst die Welt verbessern?

Natürlich, aber nur wenn wir es auch wollen!

Mit dem Text von Thomas Schubert
und der neuen Collage Schattenhelden
möchten wir zum Jahresende an alle Menschen appellieren:
setzt Euch für Frieden und Gerechtigkeit ein
und gebt dem Krieg mit seinen Greueltaten keine Chance.
Somit wünschen wir allen für das neue Jahr
den Mut zu vernünftigen Entscheidungen
die unsere Welt verbessern können.
 
———————————————————————-
Kriegserklärung
(allen Kriegsopfern der Menschheitsgeschichte gewidmet)
Ihr Diktatoren, Barbaren,
Tyrannen, Despoten,
ihr paranoiden,
egomanisch verblendeten Idioten
mit euren Allmachtsfantasien,
Freiheitsphobien,
Weltherrschaftsutopien,
die von Blutrausch zu Blutrausch ziehen,
von blinder Wut, von blankem Hass,
von wildem Wahn getrieben,
ehrlos, schamlos, ruchlos,
gefühlskalt, gnadenlos, unfähig zu lieben.
So oft ihr ihn bezwingen wollt
in euren schändlichen Kriegen
ihr werdet den freien Geist,
den unbändigen Willen,
die Gemeinschaft der Individuen
niemals kontrollieren, besiegen.
Fürchtet euch weiter! Habt acht
vor unserer stillen Übermacht!
Die entscheidende Schlacht,
die werdet ihr verlieren.
Im finalen Gefecht
werden Menschlichkeit und Menschenrecht
über euch Unmenschen triumphieren.
Text: Thomas Schubert

—————————————————–

Dear art lovers,
Can art make the world a better place?

Of course, but only if we want it too!

With the words by Thomas Schubert
and the new collage “Shadow Heroes”
we would like to appeal to everyone
at the end of the year:
stand up for peace and justice
and don’t give war and its atrocities a chance.

So we wish everyone the courage
to make only sensible decisions in the new year
that can improve our world.

Declaration of war
(dedicated to all war victims in human history)
You dictators, barbarians,
tyrants, despots,
you paranoid,
egomaniacal, blinded idiots
with your fantasies of omnipotence,
phobias of freedom,
utopias of world domination,
who go from bloodlust to bloodlust,
driven by blind rage, by sheer hatred,
by wild madness,
dishonorable, shameless, ruthless,
cold-hearted, merciless, incapable of love.
As often as you want to conquer it
in your shameful wars,
you will never control or defeat the free spirit,
the irrepressible will,
of the community of individuals.
Keep being afraid! Beware
of our silent superiority!
You will lose the decisive battle.
In the final battle,
humanity and human rights
will triumph over you monsters.
Text: Thomas Schubert
(translated by Google)
 
Eine kleine Sonder-Edition “Kriegserklärung”
haben wir anläßlich des Krieges in der Ukraine 2022
herausgegeben, deren Erlös dem Roten Kreuz gespendet wird.

Lichtbogen

“Lichtbogen”

 

Der Lichtbogen bringt Licht in diese dunkle Jahreszeit.

 

Unser Bild des Monats.
Eine neu überarbeitete Fotografie der beiden knieenden Engel
aus Sandstein vor der Johanneskirche/Stadtkirche
am Martin-Luther-Platz Düsseldorf.
Wann hat der rechte Engel wohl seinen Kopf verloren?

Schenken Sie doch mal Kunst!
Falls Sie noch etwas Exklusives suchen – klein -mittel – groß,
das südlichste Atelier in Hellerhof von Wilfred H.G, Neuse
kann nach Vereinbarung gern unverbindlich besichtigt werden.

Wir wünschen Allen geruhsame Weihnachtstage
und ein guten Start ins NEUE JAHR.

“Frida`s Mauerblümchen”

“Frida`s Mauerblümchen”


Eine Hommage an Frida Kalo & an
alle Graffiti-Artists
mit einer Collage
aus Aufnahmen vom Balcon de Europa, Nerja, Spanien.

 

Mit einer Sonder-Edition
FineArtPigmentPrint auf AluDibond gebürstet
30×40 cm, Auflage 12 + 2 e.a./A.P.

u.a. zu sehen in der Mitglieder-Ausstellung
“DAS KLEINE FORMAT”
im Jacobihaus Malkasten Düsseldorf
bis 23. Januar 2024.

Ausstellung

Der Erlös dieser Edition geht zu 50% an die DIAKONIE Düsseldorf
für bedürftige Menschen.

Kurz-Video auf Youtube:

 

Finissage mit “FEUCHTEN KAMMERN”


FINISSAGE am 10. Sept. von 15-18 Uhr
der noch laufenden Ausstellung „Wahrheit und Fiktion“

in der Galerie Schwarzweiß in Düsseldorf-Benrath.

Die Besucher*innen haben die Möglichkeit,
am Langzeit-Kunst-Projekt „FEUCHTE KAMMERN“ teilzunehmen.

Eine kleine Auswahl wird in der Galerie präsentiert.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Weitere limitierte Überraschungen:

– Sonder-Edition „newspaper-folded / Zeitung gefaltet“

Edition auf Hahnemühle Bütten William-Tuner von Handgerissen, 40×50 cm, Auflage 12, Ausstellungs-Sonder-Preis 250 €

– Sonder-Edition „Ich hänge am Fliegenfänger“
das Rathaus Benrath von 1917und 1971, auf Aluminium gebürstet,

30×40 cm, Auflage 24, Ausstellungs-Sonder-Preis 150 €

– 12 Kunst-Wunder-Tüten
zum Ausstellungs-Sonder-Preis von 50 €

Videos auf youtube:
———————————————————————–
Galerie Schwarzweiß, Düsseldorf Benrath, Weststr.13
Öffnungszeiten: Mi – Fr 16 -19 Uhr / Sa 11-16 Uhr
und nach Vereinbarung
 

KUNST-WUNDER-TÜTEN

Ein Angebot für Kunstinteressierte,
Aktuell sind während meiner Ausstellung
Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie
in der Galerie Schwarzweiß
in Düsseldorf-Benrath, Westst. 13
die KUNST-WUNDER-TÜTEN
zum Ausstellungs-Sonder-Preis
von 50 € (VK 75 €) erhältlich.

 
Jede Kunst-Tüte
enthält einen limitierten,
signierten DigitalPrint
im Format DIN A4
inkl. Passepartout
u.a. mit den
Collage-Motiven von
Düsseldorf, Neuss, Köln,
Bonn, Marrakesch, Odessa.
 
 

“Oh, mein Odessa”

1/12 Collage
mit alten Postkarten
des Museums und
des Hafens von Odessa um 1900.
Hoffentlich wird es nicht im Krieg zerstört!
 
Generelle Öffnungszeiten der Galerie:
Mi – Fr 16 -19 Uhr  /  Sa 11-16 Uhr
sowie nach Vereinbarung  0211 5473293Videolink:  https://youtu.be/IQtkWnmzJl8

 

„Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie“


„Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie“

Die Ausstellung wurde am 5. August mit einem
Grußwort von Dr. Karl-Heinz Graf, Bezirksbürgermeister
in der Galerie Schwarzweiß eröffnet.

„Als Wanderer zwischen den Welten
Fotografie und Malerei zeige ich,
ausgehend von analoger sowie digitaler Fotografie,
neue sowie überarbeitete Editionen und Ergebnisse,
die durch fotografische Techniken und Herangehensweisen
die allgemeinen Sehgewohnheiten hinterfragen.

Zur Ausstellung erscheint die Sonder-Edition
„newspaper-folded / Zeitung gefaltet“,
dessen Original ich 2017 in Israel gefaltet
und von dort mitgebracht habe.”

 

Sonder-Edition
auf Hahnemühle William-Tuner,

von Hand gerissen,
ca. 40×50 cm,
Auflage 12

 

 


 

Die Edition “Royal Sight”
wird sowohl als Unikat auf Leinwand
sowie als großes Leuchtbild
und auf Hanemühle Bütten
eine besondere Präsentation finden.

 

 

 

Öffnungszeiten der Galerie:
Mi – Fr 16 -19 Uhr  /  Sa 11-16 Uhr
und nach Vereinbarung
Weststr. 13 – Düsseldorf-Benrath