Schlagwort-Archive: Kunst

Kunstpunkte 2021 Düsseldorf

Kunstpunkt 94

21./22. 9.21 in der Galerie Schwarzweiß in Benrath.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Als besonderes Highlight wurde das Werk
„Don`t worry, be happy.“
das genau in die aktuelle, weltweite Situation passt,
mit einer arabischen und hebräischen Übersetzung
neu aufgelegt.

„Don’t worry, be happy.“
Der Düsseldorfer Foto-Künstler Wilfred H.G. Neuse
hat 2003 während eines Stipendiums
mit dem artist in residence Aufenthalt in Israel,
dem Künstleraustauschprogramm  der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Künstlerdorfes Ein Hod,
mehrere Monate dort analog und digital fotografiert.

Foto-Streifzüge führten ihn u.a. durch die German Colony
der Hafenstadt Haifa unterhalb der Bahai Tempelanlage
sowie Downtown dem alten, arabischen Teil der Stadt.

Mit dem Lied von Bobby Mc, Ferrin,
“… In every life we have some trouble, but when you worry
you make it double, don’t worry be happy …“,
im Ohr faszinierte ihn besonders das in Haifa
offensichtlich friedliche Miteinander der arabischen
und jüdischen Bevölkerung, das sich für ihn in dem dort vorgefundenen, überlebensgroßen Grafitto widerspiegelt.
Möglicherweise hat es ein Sprayer/Künstler
mit Namen Daniel 1999 gemalt.

 Neuses Schwarzweiß-Fotografie wurde 2006
erstmalig als übergroßer Fotoprint im Format 70×100 cm
in der Johanneskirche, der Stadtkirche Düsseldorf,
zur Ausstellung „Crossing Jordan“ vorgestellt.

Eine kleine colorierte Sonder-Edition von 2017
auf Canvas/Leinen ist bereits vergriffen.
Zu den Kunstpunkten 2021 wurde eine neue, überarbeitete Version
inkl. einer Übersetzung des Spruches ins Arabische und Hebräische
als FineArtPrint auf original Hahnemühle Papier aufgelegt.

 

https://www.kunstpunkte.de/

 

Meeresstille

– MEERESSTILLE – 16.10. bis 1.11.2020
Künstlerische Annäherung an ein Genie

 Ausstellungsreihe im BBK Kunstforum Düsseldorf
Videorundgang durch die Ausstellung:

https://youtu.be/HT7FNe80dTg

Konzept und Kuratierung: Karin Dörre

Ausstellungseröffnung war am 16. Oktober 2020
Begrüßung: Nick Esser, Vorstand BBK Düsseldorf
Grußwort: Annelies Böcker, Ratsfrau Landeshauptstadt Düsseldorf
Einführung: Eric Blanke, Kunsthistoriker
Musikbeitrag: Tuxedo Jazzband


 

Kunstpunkte 2020

Das südlichste Atelier auf der Kunstpunktekarte 2020 in Düsseldorf
Nr. 123 von Wilfred H.G. Neuse hatte trotz widriger Umstände
am 19. und 20. September unter Beachtung der Corona-Richtlinien geöffnet.  www.kunstpunkte.de
Bei Interesse kann für eine unverbindliche Führung
nach Vereinbarung angefragt werden.

 

 

 


“What would Caspar say?”

 

 

oder

 

 

 

“Golden Dreams”
– Es ist nicht alles Gold ,
was glänzT! –

 

 

 

Ausstellungsbeteiligungen Dezember 2019

– Benrather Rundgang_2
Positionen der Benrath-Urdenbacher Kunstszene

1.12.- 8.12.2019
Orangerie von Schloss Benrath
Urdenbacher Allee 6
https://www.benrather-kulturkreis.de/ausstellungen/


– KLEINeKUNST – Small is beautiful
Beteiligt sind Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene, der AG Leverkusener Künstler, des Künstlervereins Bunker Karlstraße, des Bundesverbands Bildender Künstler und des Jungen Theaters Leverkusen.

1.12. – 15.12. 2019
Eröffnung am 1.12. um 11.30 Uhr
Galerie Künstlerbunker
Karlstraße 9 | 51379 Leverkusen (Opladen)
Öffnungszeiten: Mi + Fr von 16-18h und So von 15-17h
https://www.agleverkusenerkuenstler.de/de/termine.html


– WINTERKunst
Tausend Strippen von Petersburg nach Rom
Traditionelle Ausstellung zum Jahreswechsel mit Petersburger Hängung

5.12. – 22.12. 2019
Eröffnung am 5.12. um 19.30 Uhr
Begrüßung: Nick Esser, Vorstand BBK Düsseldorf
Grußwort:
 Dr. Uwe Wagner, Bürgermeister Stadtbezirk 02 Düsseldorf Flingern

BBK Kunstforum, Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
https://www.bbk-kunstforum.de/bbk-kunsttermine/winterkunst-2019.html

 

# photography & more

# photography & more
Ehrenpreisausstellung mit

Hanne Horn & Wilfred H.G. Neuse
7.-24.11. 2019

 

 

 

Begrüßung: Nick Esser, Vorstand
Grußwort: Marianne Schirge, Leiterin Kulturamt
Einführung: Frank Schablewski, Kunsthistoriker
Musik: Norbert Hambloch, Saxophon
Kurator: Klaus Richter, Neuss

Ort: BBK Kunstforum, Birkenstr. 47 – 40233 Düsseldorf
Kurzvideo: https://vimeo.com/377964740

Kunstpunkte 2018

Kunstpunkte/Offrooms im Ballhaus:

14.  September 2018 /  19.00-22.00 Uhr
Auftakt zu den Kunstpunkten mit
Musik/Lesung/Aktion/Künstlergespräche
EINTRITT FREI!


Programm:

19.30 h – Frank Schablewski
                    
Sprachbilder (das Bild in Gedichten)
20.00 h – Alexander Maczewski (alias Lex Eazy)
                    Vibraphon/Marimba und
                   Eberhard Fink – Gitarre
20.30 h – Enrico Palazzo
                    
Gitarre/Gesang
21.00 h – Wilfred H.G. Neuse
                    Polaroid-Sofortbild-Aktion („Feuchte Kammern“)

Ballhaus Kunstpunkt 74

15.9. von 14-20 Uhr geöffnet
16.9. von 12-18 Uhr geöffnet

 Dauer der Ausstellung bis 30.  September
Normale Öffnungszeiten/opening times:

Frei /Sa/So von 14-18 Uhr

und nach Vereinbarung

Ballhaus (am Aquazoo)
Kaiserswerther Str. 390, 40474 Düsseldorf
ÖPNV: U78/U79 Haltestelle Nordpark/Aquazoo,
Großer Parkplatz vor dem Aquazoo

Kunstpunkte 2017


Kunstpunkte 2017
2. Wochenende: Avraham Eilat
UNSOLVED PUZZLES – imagined photographic portraits
23. September von 14-20 Uhr und 24. September von 12-18 Uhr
Sittarder Str. 5, 40477 Düsseldorf
____________________________________________________

1. Wochenende: Karin Dörre & Wilfred H.G. Neuse
16. September von 14-20 Uhr und 17. September von 12-18 Uhr

Foto Centrallabor – Pionierstraße 15 – 40215 Düsseldorf
_________________________________________________________

„Wolga-Symphonie“ – Wo die Seele Ruhe findet. –

Fotografie trifft Malerei

Anläßlich der Kunstpunkte 2017 präsentierten
die Malerin Karin Dörre und der Fotokünstler Wilfred H.G. Neuse
aktuell ihre neue gemeinsameEdition
„Wolga-Symphonie“ – Wo die Seele Ruhe findet. –
im sogenannten temporären Atelier,  in den Ausstellungsräumen
des Foto-Centrallabors Oedekoven auf der Pionierstrasse 15. 


Die neue Edition I. und II. 
ist ein gemeinsames Werk,
entstanden aus einem aktuellen Ölbild einer Wolgalandschaft
von Karin Dörre und der digitalen Bearbeitung
von Wilfred H.G. Neuse.

 

 

Die Produktion des FineArtPigmentPrints
konnte am
Samstag 16.9
und Sonntag 17.9. vor Ort
von 15-16 Uhr

mit einer kurzen Einführung über die Entstehung
auch an der Druckmaschine betrachtet werden.

 

Interessierte Kunst-Sammler konnten die limitierten, signierten Exemplare zum Kunstpunkte-Sonderpreis direkt mitnehmen.
(Auflage  I. und II. je 15 Stück auf Bütten, Größe 30×40 cm)

Bei Interesse können Sie auch zusätzliche,
unverbindliche Führungen in den jeweiligen Ateliers
in Duisburg und Hellerhof vereinbaren.
___________________________________________________

Atelier Dörre:
Kunstverein Duisburg e.V.,  Weidenweg 10, 47059 Duisburg,
mobil: 0171.534 49 17, www.karin-doerre.com

Atelier Neuse:
Elsa-Brändström-Str. 19, 40595 Düsseldorf,
mobil: 0173.542 06 06, www.neuse.de

>MACHT<

 

 

MACHT<
Ausstellung vom 8.7. – 21.7. 2017
im BBK Kunstforum Flingern
Birkenstr . 47, 40233 Düsseldorf
Öffnungszeiten: jeweils Fr./Sa./So. 15-18 Uhr

 

 

  • Karin Dörre – Malerei
  • Dieter Fleischmann – Video-Projektionen
  • Ulrich Mennekes – Installationen
  • Wilfred H.G. Neuse – Fotografie/Painterroids
  • Jens Prüss – Sprache/Lesung/Literatur

Mit freundlicher Unterstützung durch die Bezirksvertretung 2
der Landeshauptstadt Düsseldorf

 

 

XU-Kulturprojekt e.V.
Verein zur Förderung kultureller Zwecke
c/o Mennekes, Südallee 55, 40593 Düsseldorf
Tel.: 0211 7022299
Mail: info@xu-kulturprojekt.de

“HABBU BABBU”

“HABBU BABBU”
– sweet beautiful parasites –

invitWILLFERD2_4F

 

 

 

08.04.  – 30.04. 2017
Janco-Dada Museum Ein Hod, Israel

„Für mich ist dies ein art in progress Projekt,
dessen photographische Dokumentation schon vor einigen Jahren begann, dann für das VISUALZATION-HUMBOLDT-Projekt
in Deutschland künstlerisch umgesetzt wurde,
aber noch lange nicht abgeschlossen ist.“

Im Rahmen des Künstleraustausches Düsseldorf – Ein Hod
hat Neuse aktuell diese ironisch-dokumentarisch-künstlerische Bestandsaufnahme in Haifa, Nazareth, Akko, Tel Aviv und Jerusalem aufgenommen. Hierbei wurden neben abstrakten Werken insbesondere Personen und menschliche Begegnungen in die Gestaltung mit einbezogen.

9-6943-b-Akko-Neuse-2017 6-7294-b-Soldiers-Tel-Aviv-Neuse-2017

 

 

 

 

 

 

 

 

“We find these parasitic effects especially obvious not only in major cities and literally trample on the discoveries of the former scientists and hardly even realize. For me it has become an art in progress project since  the group exhibition VISUALIZATION  HUMBOLDT and is still in progress.”

Within the Artist Exchange Program Düsseldorf-Ein Hod Neuse has currently taken this tongue-in-cheek artistic documentation to Haifa, Nazareth, Akko, Tel Aviv, and Jerusalem. Hereby images of people and social interaction in particular were included in the new current presentation at the Janco-Dada-Museum of Ein Hod.
The documental photography is processed by digital technology and thereby transformed to a new level of awareness.
The “parasites” are given a “face-lifting” and a more friendly image.

 

Looking back into the future

Kunst im Rathaus – neue Ausstellung mit Wilfred H.G. Neuse

„Looking back into the future“
bis 22.2.2017 im Rathaus an der Don-Bosco-Str. 6

Siehe Rp-Bericht vom 10.1.2017
https://www.rp-online.de/nrw/staedte/korschenbroich/fotokuenstler-neuse-wirft-blick-zurueck-in-die-zukunft-aid-1.6514492

DSC_0078-b DSC_0083-b

Führung  Donnerstag, 16.02.2017 um 12.30 Uhr
im Rathaus Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 6

 

 

 

 

Im Korschenbroicher Rathaus zeigte W.H.G. Neuse neue Fotokompositionen mit Respekt vor den „Alten Meistern“
wie Leonardo da Vinci, Vermeer und anderen, die zu ihrer Zeit teilweise wenig beachtet wurden und heute zu den ganz großen Göttern der Kunstwelt gehören.
Ein Spiel mit Ästhetik durch Anlehnung und gleichzeitige Zerstörung; neue Ebenen von Schönheit und versteckten Botschaften.
Reales schimmert fragmentarisch durch und schafft neue Bedeutungsebenen.
Perspektiven ändern sich und hinterfragen die Sichtweisen von Realität und Fiktion.
Analoge Fotografie, Sofortbildmaterialien und digitale Medien sind für Neuse das, was für den Maler Pinsel und Farbe bedeuten.

Rathaus, Don-Bosco-Str. 6
Stadt Korschenbroich
41352 Korschenbroich
Tel.: 02161 / 613153
https://www.korschenbroich.de