Schlagwort-Archive: Ausstellung

FEUCHTE KAMMERN bei Café creativ & friends

Café Creativ & friends

Bis zum 21.5. zeigt d ie Ausstellung im temporären Kunstraum
Kö 106 eine Auswahl der Ergebnisse des Projektes
von Georg H. Schmidt „Teilhabe statt Ausgrenzung“
und als besonderes Highlight wurde das fünfjährige Bestehen
der Kreativen Workshops gefeiert, die durch die Diakonie Düsseldorf getragen  und von der Düsseldorfer Vendus Sales & Communication Group GmbH unterstützt werden.

Siehe auch das Kurzvideo.
https://youtu.be/G60mBAH3mgg

 

Ein Teilnahme
an der Kunstaktion
FEUCHTE KAMMERN
ist am 21.5. von 14-18 Uhr möglich.

 

 

 

 

#KOMM MACH DIR EIN BILD

#KOMM MACH DIR EIN BILD

4. Ausstellung in der neuen temporären City-Galerie
17033 Neunbrandenburg, Turmstr. 10
vom 28.4. bis 4.5. 2023
Eröffnung am 28.4. ab 19.00 Uhr

Im Rückblick Neues schaffen

Wilfred H.G. Neuse, Multimediakünstler aus Düsseldorf,
zeigt in Neubrandenburg eine Auswahl seiner digitalen Collagen und Modifikationen jenseits der Fotografie.
Aus der Begeisterung für die berühmten alten Meister der Renaissance – wie Botticelli, Vermeer und Leonardi da Vinci und besonders des Malers der Frühromantik, Caspar David Friedrich, hat er diesen in einer Hommage-Serie seinen unvergleichlichen Stempel aus abgelaufenen, abstrakten Polaroids aufgedrückt und neue Werke geschaffen.

 

„What would Caspar say?“

Hommage an
Caspar David Friedrich
FineArtPrint
auf Hanemühle Bütten

 

 

 

Zur Eröffnung am 28.4. ab 19.00 Uhr sowie an den weiteren Ausstellungstagen lädt er darüber hinaus die Besucher ein, an seiner Polaroid/Fuji-Sofortbild-Aktion „FEUCHTE KAMMERN“ mitzumachen.
Die Besucher haben die Möglichkeit, auf diese Weise an seinem skurrilen Langzeit-Kunstprojekt teilzunehmen und werden mit einer von ihm für Neubrandenburg neu erstellten, geschichtsträchtigen, signierten Kunstkarte belohnt.
Seit zwanzig Jahren hat er dabei mittlerweile über 200 Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Kirche, Politik und Wirtschaft fotografiert und die Polaroids mit ein paar sehr persönlichen Objekten der Porträtierten mit etwas Wasser eingeschweißt, „eingetütet“, um so einen Veränderungsprozess zu starten, der jährlich foto-dokumentiert wird.

Für die Aktion in Neubrandenburg haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre ca. DIN A4 transparente „Tüte“ der „FEUCHTEN KAMMER“ mit persönlichen Gegenständen/Objekten und aktuell dem Wasser des Nonnenbachs oder des Tollensesees zu befüllen.
Näheres und Hintergründe zu den Arbeiten und Projekten ist auch auf der umfangreichen Webseite des Künstlers nachzulesen.

Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven – kraftvoll/stürmisch/revolutionär
– Ein projekt von Gráfica a Distancia Mexiko

Veranstaltungsorte:
1.
Museo de Arte Historia Palacio de los Gurza – Durango, Mèxico
–> https://www.facebook.com/palacio.delosgurza
Fechas: del 15 de Julio hasta el 19. Septiembre 2021
Inauguration: 17. Julio 2021
Mèxico 13.00 ohra
Deutschland 20.00 Uhr
Livestreem: https://www.facebook.com/cultura.durango/
–> Plakat


2.
Universitätsmuseum Bonn, Regina-Pacis-Weg 1, 53113 Bonn
Dauer: 29. Juli bis 19. September 2021
Eröffnung: 29. Juli 2021

Die Eröffnung wird auf dem Facebook-Kanal von Gráfica a Distancia / Graphic from the Distance übertragen.

https://www.facebook.com/remotegraph/


Beitrag von WHG Neuse:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So pocht das Schicksal an die Pforte!“
Digital-Collage, 70×50 cm, Germany, 2020


 

 

 

 

Meeresstille

– MEERESSTILLE – 16.10. bis 1.11.2020
Künstlerische Annäherung an ein Genie

 Ausstellungsreihe im BBK Kunstforum Düsseldorf
Videorundgang durch die Ausstellung:

https://youtu.be/HT7FNe80dTg

Konzept und Kuratierung: Karin Dörre

Ausstellungseröffnung war am 16. Oktober 2020
Begrüßung: Nick Esser, Vorstand BBK Düsseldorf
Grußwort: Annelies Böcker, Ratsfrau Landeshauptstadt Düsseldorf
Einführung: Eric Blanke, Kunsthistoriker
Musikbeitrag: Tuxedo Jazzband


 

Ausstellungsbeteiligungen Dezember 2019

– Benrather Rundgang_2
Positionen der Benrath-Urdenbacher Kunstszene

1.12.- 8.12.2019
Orangerie von Schloss Benrath
Urdenbacher Allee 6
https://www.benrather-kulturkreis.de/ausstellungen/


– KLEINeKUNST – Small is beautiful
Beteiligt sind Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene, der AG Leverkusener Künstler, des Künstlervereins Bunker Karlstraße, des Bundesverbands Bildender Künstler und des Jungen Theaters Leverkusen.

1.12. – 15.12. 2019
Eröffnung am 1.12. um 11.30 Uhr
Galerie Künstlerbunker
Karlstraße 9 | 51379 Leverkusen (Opladen)
Öffnungszeiten: Mi + Fr von 16-18h und So von 15-17h
https://www.agleverkusenerkuenstler.de/de/termine.html


– WINTERKunst
Tausend Strippen von Petersburg nach Rom
Traditionelle Ausstellung zum Jahreswechsel mit Petersburger Hängung

5.12. – 22.12. 2019
Eröffnung am 5.12. um 19.30 Uhr
Begrüßung: Nick Esser, Vorstand BBK Düsseldorf
Grußwort:
 Dr. Uwe Wagner, Bürgermeister Stadtbezirk 02 Düsseldorf Flingern

BBK Kunstforum, Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
https://www.bbk-kunstforum.de/bbk-kunsttermine/winterkunst-2019.html

 

# photography & more

# photography & more
Ehrenpreisausstellung mit

Hanne Horn & Wilfred H.G. Neuse
7.-24.11. 2019

 

 

 

Begrüßung: Nick Esser, Vorstand
Grußwort: Marianne Schirge, Leiterin Kulturamt
Einführung: Frank Schablewski, Kunsthistoriker
Musik: Norbert Hambloch, Saxophon
Kurator: Klaus Richter, Neuss

Ort: BBK Kunstforum, Birkenstr. 47 – 40233 Düsseldorf
Kurzvideo: https://vimeo.com/377964740

HABBU BABBU

HABBU BABBU – Alles Kaugummi, oder was?
– sweet beautiful parasites
– kleine Gemeinheiten zum Kaugummisyndrom

 

 

 

Kunst mit Kaugummi
siehe auch
Webseite 
https://dmitte.de/


 

 

 

Mit Hilfe der Kunst macht W.H.G. Neuse
auf ein weltweites Phänomen aufmerksam.

 

Finnissage am 19. Oktober ab 20 Uhr
mit einer
Filmvorführung von Oliver Schwabe
“Keine Atempause – Der Ratinger Hof”

Programm auch unter https://dmitte.de  abrufbar.

Es erscheint die SonderEdition “Harry`s hot spots”
mit “original Gums” des U-Bahnhofs der Heinrich-Heine-Allee,
sowie das von Neuse und Schubert aufgelegte
Kunst-Buch: HABBU BABBU – Alles Kaugummi, oder was?
& kleine Gemeinheiten zum Kaugummisyndrom

 

mit vielen satirisch-bissigen, launigen Texten von
Thomas Schubert.

 

Der große HABBU BABBU wandelt dabei auf
allen Straßen und verschont niemanden.

Zum Blog von Thomas Schubert:
https://www.momentom.de/events/2019/09/17/das-kaugummisyndrom-der-grosse-habbu-babbu-geht-um/?fbclid=IwAR3upL0biFn-WHt3m-a6Hdsd5V0VXDacb69BdB3-qUvYnPDQzKeLZRHzKMk

Alles in der  Park Kultur Oststr. 118 Düsseldorf
– Gegenüber vom Brauhaus Schumacher.
– Parken ist im dazugehörigen Parkhaus möglich.

WDR-Grüße von der Strasse.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duesseldorf/video-lokalzeit-aus-duesseldorf—302.html

Link zum NRZ-Artikel:
https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/habbu-babbu-eine-ausstellung-die-kleben-bleibt-id227116751.html

Link zum WZ-Artikel:
https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/habbu-babbu-diese-ausstellung-in-duesseldorf-bleibt-kleben_aid-45901283

Mit freundlicher Unterstützung durch:

 

 

 

Gum-Wall

 

 

# MIXED PATTERN

# MIXED PATTERN
Malerei – Objekte – Fotografie

Dauer der Ausstellung bis 30.  September
Normale Öffnungszeiten/opening times:

Frei /Sa/So von 14-18 Uhr – Eintritt frei!
Barrierefreier Zugang.
# Video: https://vimeo.com/290923068


Öffentliche, kostenfreie Führung
am 22. September von 16-17 Uhr
durch W.H.G. Neuse
Anmeldung nicht erforderlich.

Foto: Christoph Göttert

Weitere Öffnungszeiten/Führungen nach Vereinbarung.

Ballhaus (rechts neben dem Aquazoo)
Kaiserswerther Str. 390, 40474 Düsseldorf
ÖPNV: U78/U79 Haltestelle Nordpark/Aquazoo,
Großer Parkplatz vor dem Aquazoo

Kunstpunkte 2018

Kunstpunkte/Offrooms im Ballhaus:

14.  September 2018 /  19.00-22.00 Uhr
Auftakt zu den Kunstpunkten mit
Musik/Lesung/Aktion/Künstlergespräche
EINTRITT FREI!


Programm:

19.30 h – Frank Schablewski
                    
Sprachbilder (das Bild in Gedichten)
20.00 h – Alexander Maczewski (alias Lex Eazy)
                    Vibraphon/Marimba und
                   Eberhard Fink – Gitarre
20.30 h – Enrico Palazzo
                    
Gitarre/Gesang
21.00 h – Wilfred H.G. Neuse
                    Polaroid-Sofortbild-Aktion („Feuchte Kammern“)

Ballhaus Kunstpunkt 74

15.9. von 14-20 Uhr geöffnet
16.9. von 12-18 Uhr geöffnet

 Dauer der Ausstellung bis 30.  September
Normale Öffnungszeiten/opening times:

Frei /Sa/So von 14-18 Uhr

und nach Vereinbarung

Ballhaus (am Aquazoo)
Kaiserswerther Str. 390, 40474 Düsseldorf
ÖPNV: U78/U79 Haltestelle Nordpark/Aquazoo,
Großer Parkplatz vor dem Aquazoo

MIXED PATTERN


MIXED PATTERN  –  Ausstellung / Exhibition  –  IM BALLHAUS


Eröffnung
1. September 2018 Einführung/introduction:
Maren Jungclaus
(Literaturbüro NRW)
Musik/performance:
Elke Umbach &
Barbara Beckmann
mit einer musikalisch-jazzigen,
improvisierten Instrumental-
und Gesangsperformance


FotosEröffnung: Nico Neuse

Öffnungszeiten/opening times:
Frei /Sa/So von 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung unter 01735420606

Ballhaus (rechts neben dem Aquazoo)
Kaiserswerther Str. 390 – 40474 Düsseldorf
ÖPNV: U78/U79 Haltestelle Nordpark/Aquazoo
Großer Parkplatz vor dem Aquazoo.

——————————————————————————————–
Ovadja Alkara
*1939 in Dalyat Karmel, Israel
Maler, lebt in Ein Hod und Düsseldorf

 

 

Lothar Krüll
*1959 in Kerpen, Germany, Bildhauer, lebt in Korschenbroich, Werkstattleiter (Kunststoffe) Kunstakademie Düsseldorf

Wilfred H.G. Neuse
*1949 in Schwarm- stedt/Fallingbostel, Germany
Photograph, DGPh/ Bildender Künstler, lebt in Düsseldorf
————————————————————————————-