Archiv der Kategorie: Fotokunst

Kann Kunst die Welt verbessern?

Liebe Kunstfreunde,
Kann Kunst die Welt verbessern?

Natürlich, aber nur wenn wir es auch wollen!

Mit dem Text von Thomas Schubert
und der neuen Collage Schattenhelden
möchten wir zum Jahresende an alle Menschen appellieren:
setzt Euch für Frieden und Gerechtigkeit ein
und gebt dem Krieg mit seinen Greueltaten keine Chance.
Somit wünschen wir allen für das neue Jahr
den Mut zu vernünftigen Entscheidungen
die unsere Welt verbessern können.
 
———————————————————————-
Kriegserklärung
(allen Kriegsopfern der Menschheitsgeschichte gewidmet)
Ihr Diktatoren, Barbaren,
Tyrannen, Despoten,
ihr paranoiden,
egomanisch verblendeten Idioten
mit euren Allmachtsfantasien,
Freiheitsphobien,
Weltherrschaftsutopien,
die von Blutrausch zu Blutrausch ziehen,
von blinder Wut, von blankem Hass,
von wildem Wahn getrieben,
ehrlos, schamlos, ruchlos,
gefühlskalt, gnadenlos, unfähig zu lieben.
So oft ihr ihn bezwingen wollt
in euren schändlichen Kriegen
ihr werdet den freien Geist,
den unbändigen Willen,
die Gemeinschaft der Individuen
niemals kontrollieren, besiegen.
Fürchtet euch weiter! Habt acht
vor unserer stillen Übermacht!
Die entscheidende Schlacht,
die werdet ihr verlieren.
Im finalen Gefecht
werden Menschlichkeit und Menschenrecht
über euch Unmenschen triumphieren.
Text: Thomas Schubert

—————————————————–

Dear art lovers,
Can art make the world a better place?

Of course, but only if we want it too!

With the words by Thomas Schubert
and the new collage “Shadow Heroes”
we would like to appeal to everyone
at the end of the year:
stand up for peace and justice
and don’t give war and its atrocities a chance.

So we wish everyone the courage
to make only sensible decisions in the new year
that can improve our world.

Declaration of war
(dedicated to all war victims in human history)
You dictators, barbarians,
tyrants, despots,
you paranoid,
egomaniacal, blinded idiots
with your fantasies of omnipotence,
phobias of freedom,
utopias of world domination,
who go from bloodlust to bloodlust,
driven by blind rage, by sheer hatred,
by wild madness,
dishonorable, shameless, ruthless,
cold-hearted, merciless, incapable of love.
As often as you want to conquer it
in your shameful wars,
you will never control or defeat the free spirit,
the irrepressible will,
of the community of individuals.
Keep being afraid! Beware
of our silent superiority!
You will lose the decisive battle.
In the final battle,
humanity and human rights
will triumph over you monsters.
Text: Thomas Schubert
(translated by Google)
 
Eine kleine Sonder-Edition “Kriegserklärung”
haben wir anläßlich des Krieges in der Ukraine 2022
herausgegeben, deren Erlös dem Roten Kreuz gespendet wird.

Lichtbogen

“Lichtbogen”

 

Der Lichtbogen bringt Licht in diese dunkle Jahreszeit.

 

Unser Bild des Monats.
Eine neu überarbeitete Fotografie der beiden knieenden Engel
aus Sandstein vor der Johanneskirche/Stadtkirche
am Martin-Luther-Platz Düsseldorf.
Wann hat der rechte Engel wohl seinen Kopf verloren?

Schenken Sie doch mal Kunst!
Falls Sie noch etwas Exklusives suchen – klein -mittel – groß,
das südlichste Atelier in Hellerhof von Wilfred H.G, Neuse
kann nach Vereinbarung gern unverbindlich besichtigt werden.

Wir wünschen Allen geruhsame Weihnachtstage
und ein guten Start ins NEUE JAHR.

“Frida`s Mauerblümchen”

“Frida`s Mauerblümchen”


Eine Hommage an Frida Kalo & an
alle Graffiti-Artists
mit einer Collage
aus Aufnahmen vom Balcon de Europa, Nerja, Spanien.

 

Mit einer Sonder-Edition
FineArtPigmentPrint auf AluDibond gebürstet
30×40 cm, Auflage 12 + 2 e.a./A.P.

u.a. zu sehen in der Mitglieder-Ausstellung
“DAS KLEINE FORMAT”
im Jacobihaus Malkasten Düsseldorf
bis 23. Januar 2024.

Ausstellung

Der Erlös dieser Edition geht zu 50% an die DIAKONIE Düsseldorf
für bedürftige Menschen.

Kurz-Video auf Youtube:

 

Finissage mit “FEUCHTEN KAMMERN”


FINISSAGE am 10. Sept. von 15-18 Uhr
der noch laufenden Ausstellung „Wahrheit und Fiktion“

in der Galerie Schwarzweiß in Düsseldorf-Benrath.

Die Besucher*innen haben die Möglichkeit,
am Langzeit-Kunst-Projekt „FEUCHTE KAMMERN“ teilzunehmen.

Eine kleine Auswahl wird in der Galerie präsentiert.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Weitere limitierte Überraschungen:

– Sonder-Edition „newspaper-folded / Zeitung gefaltet“

Edition auf Hahnemühle Bütten William-Tuner von Handgerissen, 40×50 cm, Auflage 12, Ausstellungs-Sonder-Preis 250 €

– Sonder-Edition „Ich hänge am Fliegenfänger“
das Rathaus Benrath von 1917und 1971, auf Aluminium gebürstet,

30×40 cm, Auflage 24, Ausstellungs-Sonder-Preis 150 €

– 12 Kunst-Wunder-Tüten
zum Ausstellungs-Sonder-Preis von 50 €

Videos auf youtube:
———————————————————————–
Galerie Schwarzweiß, Düsseldorf Benrath, Weststr.13
Öffnungszeiten: Mi – Fr 16 -19 Uhr / Sa 11-16 Uhr
und nach Vereinbarung
 

KUNST-WUNDER-TÜTEN

Ein Angebot für Kunstinteressierte,
Aktuell sind während meiner Ausstellung
Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie
in der Galerie Schwarzweiß
in Düsseldorf-Benrath, Westst. 13
die KUNST-WUNDER-TÜTEN
zum Ausstellungs-Sonder-Preis
von 50 € (VK 75 €) erhältlich.

 
Jede Kunst-Tüte
enthält einen limitierten,
signierten DigitalPrint
im Format DIN A4
inkl. Passepartout
u.a. mit den
Collage-Motiven von
Düsseldorf, Neuss, Köln,
Bonn, Marrakesch, Odessa.
 
 

“Oh, mein Odessa”

1/12 Collage
mit alten Postkarten
des Museums und
des Hafens von Odessa um 1900.
Hoffentlich wird es nicht im Krieg zerstört!
 
Generelle Öffnungszeiten der Galerie:
Mi – Fr 16 -19 Uhr  /  Sa 11-16 Uhr
sowie nach Vereinbarung  0211 5473293Videolink:  https://youtu.be/IQtkWnmzJl8

 

„Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie“


„Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie“

Die Ausstellung wurde am 5. August mit einem
Grußwort von Dr. Karl-Heinz Graf, Bezirksbürgermeister
in der Galerie Schwarzweiß eröffnet.

„Als Wanderer zwischen den Welten
Fotografie und Malerei zeige ich,
ausgehend von analoger sowie digitaler Fotografie,
neue sowie überarbeitete Editionen und Ergebnisse,
die durch fotografische Techniken und Herangehensweisen
die allgemeinen Sehgewohnheiten hinterfragen.

Zur Ausstellung erscheint die Sonder-Edition
„newspaper-folded / Zeitung gefaltet“,
dessen Original ich 2017 in Israel gefaltet
und von dort mitgebracht habe.”

 

Sonder-Edition
auf Hahnemühle William-Tuner,

von Hand gerissen,
ca. 40×50 cm,
Auflage 12

 

 


 

Die Edition “Royal Sight”
wird sowohl als Unikat auf Leinwand
sowie als großes Leuchtbild
und auf Hanemühle Bütten
eine besondere Präsentation finden.

 

 

 

Öffnungszeiten der Galerie:
Mi – Fr 16 -19 Uhr  /  Sa 11-16 Uhr
und nach Vereinbarung
Weststr. 13 – Düsseldorf-Benrath

 

#KOMM MACH DIR EIN BILD

#KOMM MACH DIR EIN BILD

4. Ausstellung in der neuen temporären City-Galerie
17033 Neunbrandenburg, Turmstr. 10
vom 28.4. bis 4.5. 2023
Eröffnung am 28.4. ab 19.00 Uhr

Im Rückblick Neues schaffen

Wilfred H.G. Neuse, Multimediakünstler aus Düsseldorf,
zeigt in Neubrandenburg eine Auswahl seiner digitalen Collagen und Modifikationen jenseits der Fotografie.
Aus der Begeisterung für die berühmten alten Meister der Renaissance – wie Botticelli, Vermeer und Leonardi da Vinci und besonders des Malers der Frühromantik, Caspar David Friedrich, hat er diesen in einer Hommage-Serie seinen unvergleichlichen Stempel aus abgelaufenen, abstrakten Polaroids aufgedrückt und neue Werke geschaffen.

 

„What would Caspar say?“

Hommage an
Caspar David Friedrich
FineArtPrint
auf Hanemühle Bütten

 

 

 

Zur Eröffnung am 28.4. ab 19.00 Uhr sowie an den weiteren Ausstellungstagen lädt er darüber hinaus die Besucher ein, an seiner Polaroid/Fuji-Sofortbild-Aktion „FEUCHTE KAMMERN“ mitzumachen.
Die Besucher haben die Möglichkeit, auf diese Weise an seinem skurrilen Langzeit-Kunstprojekt teilzunehmen und werden mit einer von ihm für Neubrandenburg neu erstellten, geschichtsträchtigen, signierten Kunstkarte belohnt.
Seit zwanzig Jahren hat er dabei mittlerweile über 200 Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Kirche, Politik und Wirtschaft fotografiert und die Polaroids mit ein paar sehr persönlichen Objekten der Porträtierten mit etwas Wasser eingeschweißt, „eingetütet“, um so einen Veränderungsprozess zu starten, der jährlich foto-dokumentiert wird.

Für die Aktion in Neubrandenburg haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre ca. DIN A4 transparente „Tüte“ der „FEUCHTEN KAMMER“ mit persönlichen Gegenständen/Objekten und aktuell dem Wasser des Nonnenbachs oder des Tollensesees zu befüllen.
Näheres und Hintergründe zu den Arbeiten und Projekten ist auch auf der umfangreichen Webseite des Künstlers nachzulesen.

NEUES JAHR 2023

          Wenn die Seele Urlaub braucht,
                      sollte man in den Garten gehen.
 Denn das Äußere der Pflanzen
                             ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit.
                                                                               frei nach Goethe

„Water Lilies of Marrakesch II.“

 

 

 

 


ist eine Hommage an die Malerei von Claude Monet (1840-1926)

sowie an den Modeschöpfer Yves Saint Laurent (1936-2008),
der mitten in Marrakesch den herrlichen Garten
Jardin Majorelle anlegen ließ.
Heute ist dort auch ein kleines Museum zu besichtigen.
Neben den dort vorherrschenden Farben Gelb und Blau
dominiert das verschiedenartige Grün
der vielen exotischen Pflanzen.

Das aktuelle Werk ist aus einer original Photographie
während einer der ersten Besuche Wilfred Neuses
in Marokko 2010 entstanden und nun 2022
noch einmal überarbeitet und modifiziert worden.

Der dortige Seerosenteich hatte Neuse sofort an den
Impressionisten Claude Monet erinnert,
der mit seinen zahlreichen Bildern mit Seerosen
aus seinem eigenen Garten
während seiner letzten Schaffensphase berühmt geworden ist.

Das aktuelle Werk wird als exklusive, limitierte Edition,
Auflage 24 + 4 AP
auf Hahnemühle Museums-Paper Torchon in 40×50 cm
und auf Leinen/Canvas mit Keilrahmen ab 70×130 cm herausgegeben.

„MIT KUNST GEGEN DEN KRIEG und ETWAS GUTES TUN“

MIT KUNST GEGEN DEN KRIEG   
                                                                           und  noch
                                                                                                
ETWAS GUTES TUN“

Liebe Freunde und Kunstinteressierte
Die Corona-Pandemie hat sicher jeden von uns direkt oder indirekt berührt. Der schreckliche Krieg in der Ukraine läßt das Maß noch einmal überlaufen.
Das haben Thomas Schubert und mich inspiriert persönlich zu handeln.

Wir möchten Sie hiermit aktivieren,
gemeinsam mit uns etwas Gutes zu tun.

 

Mit dem Erwerb der Mini-Edition
 KRIEGSERKLÄRUNG“
zeigen Sie nicht nur Ihren Willen,
etwas gegen den Krieg in der Ukraine zu tun, sondern sind auch Teil einer ungewöhnlichen Kunstaktion.

 

 

 

 

Der Erlös der Edition KRIEGSERKLÄRUNG“wird gezielt einer Organisation zugutekommen, die sich in der ganzen Welt und jetzt auch in der Ukraine für Hilfsbedürftige einsetzt.
Hierzu sind wir gerade im Gespräch mit einigen Hilfsorganisationen,
um gewährleisten zu können, dass unsere Aktion auch wirklich bei den Bedürftigen ankommt.



Darüber hinaus möchten wir zusätzlich mit der Mini-Edition „LEUKÄMIESTATION“,
der Stiftung „Life without leukemia“ allen bedürftigen Kindern in einer Region unter die Arme greifen, die fürchtet, in den Krieg mithineingezogen zu werden.
Dieser persönliche Kontakt wurde durch den Direktor der Universitäts-Frauenklinik Bonn, eingeleitet, der aktuell bereits größere Hilfsaktionen für ukrainische Krankenhäuser  durchgeführt hat und sich weiter engagiert.

Der Erlös der Edition „LEUKÄMIESTATION“


wird gezielt der Stiftung
„Viața fără leucemie”
(tr.”Life Without Leukemia”)
für leukämiekranke Kinder in Chisinau bei Odessa, Moldavien zugutekommen.

 

 

 

Thomas und ich haben bereits mehrfach in andere Organisationen gespendet, aber hier haben wir und Sie die Möglichkeit,
etwas ganz Persönliches mit aktueller Kunst zu leisten.

Die Mini-Sonder-Edition – FineArtPigmentPrint auf Museumspapier, Format DIN A4 inkl. Passepartout mit limitierter Auflage von 100 Stk. plus 4 A.P. Rückseitig datiert und signiert
zum Aktions-Sonderpreis 50,00 € pro Stück
können per email bei erworben werden.

Bestellung mit Stichwort
KRIEGSERKLÄRUNG und/oder LEUKÄMIESTATION
per Email unter: 
foto01 (@) neuse.de

Der Verkauf startete Ende August
am letzten Kunstpunkte-Wochenende.
Diese Kunstaktion wird zusätzlich auf unseren Webseiten
sowie facebook und Instagram veröffentlicht.

Wir freuen uns über jede Stimme,
die teilnimmt und auch über Ihre/Eure Weiterleitung.

Wilfred H.G. Neuse & Thomas Schubert

siehe auch www.poemaroid.com