Beteiligung an der Ausstellung “me:r”
der Galerie aplanat in Hamburg.
“La me:re”
FineArtPrint auf Bütten und Canvas
ArtExchange mit Reading bei London, UK
“Our town” – Ausstellung von September bis Dezember 2007
Andrea Natterer und Wilfred H.G. Neuse (beide BBK Düsseldorf)
wurden eingeladen, einige ihrer Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung des Reading Guild of Artists (älteste Künstlervereinigung in Reading) im Gallery-Space des Royal Berkshire Hospitals in Reading, der englischen Partnerstadt der Landeshauptstadt NRW Düsseldorf zu zeigen.
Zur Eröffung am 12.9.07 waren beide Künstler in Reading anwesend.
Royal Berkshire Hospitals in Reading
Foto: Ingrid Jensen
Kunstpunkte 18. und 19. August 2007
Sonder-Edition 2007
“Mental Cloud”
Größe: DIN A3 auf William-Turner-Bütten
und 70×130 cm auf Canvas/Keilrahmen
“Atelier KUNST & RAUM CONSULTING” Lohausen
“Irini I” und “Heinrich-Heine-Quartett”
Ein Wochenende Erfahrungen mit dem Dalai Lama in Hamburg
Vortrag von Thomas Ruff im Museum Ludwig, Köln
“Rolf Sackenheim-Porträts”
Buchprojekt “Rolf Sackenheim-Porträts” von WHG Neuse
Ein Photobuch mit Farb- und Schwarzweißphotographien der letzten Porträtsitzungen des ehemaligen Grafik-Professors der Düsseldorfer Kunstakademie.
Vorgestellt am 23. 3. 2007 in der Galerie Art 204, Düsseldorf,
zur Soirée “ohne tamtam” Kaleisdoskop – in memoriam Rolf Sackenheim.
Gebunden/Hardcover, bibliophile gebundene Ausgabe,
von Hand nummeriert und signiert.
Saatchi Gallery London
Invited for Registration by Saatchi Gallery London
“Crossing Jordan”
“Crossing Jordan” Fotografische Arbeiten und Fundstücke aus Israel
Foto: Winfried Göllner
Ausstellung im Rahmen 125 Jahre Johanneskirche/Stadtkirche Düsseldorf
vom 19. 11. bis 3. 12. 06 in der Johanneskirche Düsseldorf, Martin-Lutherplatz
Grußworte: Marianne Schirge, Kulturamt Düsseldorf u.a.
Einführung: Dr. h.c. Andreas Mertin, Hagen
Performance: Birdcage Wilfred & Laura Neuse, Aktion
Bernd Wiesemann, Klavier und Johannes Leis, Saxophon
Kulturabend 23.11. 06
Grußworte:
Prof. Dr. Dr. Alfons Labisch, HHU & Prof. Dr. Dr. Thomas Ruzicka, LMU
Vortrag:
Nicht nur Kishon – Die Rezeption der israelischen Literatur in Deutschland
Prof. Dr. Anat Feinberg, Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg
Musik:
Chinesische Harfe: ChanYuan Zhao, Wuppertal
6 Hände ein Klavier:t Michael, Richard, Thomas Ruzicka, München
Sonder-Edition “Crossing Jordan”
www.imagesagainstwar.com FineArtPrint , 2003/2006
DIN A 3 und 70×100 cm auf Hahnemühle-Bütten
Auflage 100 Stück
Das Antikriegsbild ist eine digitale Überarbeitung der original Collage aus Polaroids und Zeitungsausrissen aus Israel von 2003.
Hommage an Prof. L. Fritz Gruber & Renate Gruber
Hommage an L .F. Gruber
Renate und L.F. Gruber im Ludwig-Museum, Köln
Zur Eröffnung begrüßte Frau Renate Gruber das zahlreich erschienene, interessante und sehr interessierte Kölner Szene-Publikum.
In der Einführung stellte Dr. L. F. Peters das Zustandekommen der Porträtsitzung mit dem Kunstsammler-Ehepaar Gruber vor.
Zur Ausstellung wurde eine limitierte Gruber-Sonder-Edition,
“Stein der Weisen” eine Photosequenz auf Leinen herausgegeben.
Am Eröffnungsabend wurde dieses Multiple schon als höchst interessanter “Blue-Chip” betitelt.
Das Künstlergespräch war Sonntag, 29. Oktober 2006.
Die Moderation hatte Michael Obermeyer vom WDR in Köln übernommen.
29. September bis 29. Dezember 2006
Ausstellungs- und Schauraum
Ute Jalas, Franz-List-Straße 6, 50 825 Köln-Ehrenfeld